top of page

Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern

Aktualisiert: 25. März

3 Schauspieler – 18 Rollen: In Plundersweilern sammelt sich das Volk, um auf der Schaubühne die Geschichte der schönen Esther am persischen Hof zu verfolgen. Oben wie unten geht es um Macht, Geld und Liebe, und während das Theater dramatische Konflikte biblischen Ausmaßes zeigt, funkt das Publikum immer wieder dazwischen.

Peter Hacks dichtete diese Harlekinade über das Verhältnis von Kunst, Macht und Volk nach Johann Wolfgang von Goethe 1973 – und erzielte damit einen seiner großen Theatererfolge. “(falter.at) "Die Zuschauer amüsierten sich köstlich über Heinz Possbergs intelligente, spritzige Inszenierung und genossen den bravourösen Rollenwechsel der drei Schauspieler (Franziska Grinzinger, Fritz Hörtenhuber und Volker Krystoph), Sollte das Publikum sich bei diesem gescheiten und mit soviel Engagement gebrachten Spiel nicht besser unterhalten als bei „Frühstück mit Julia” quelle



Ich habe das Stück in den Kammerspielen gesehen. Und das gleich 5x. Und Schuld daran war Mordechai/Mardochai….


Mardochai! ich sah dich das erste Mal in einem Stück von Johann Nepomuk Nestroy, in den Kammerspielen, verzeih mir, ich war 14, aber dein Zauber erfasste mich. Ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen. Du trugst eine braune Perücke, doch darunter hattest du dunkles, lockiges Haar.


Mardochai! Wir saßen im Hofgarten, du neben mir auf der Bank, welche im Rücken vibrierte, sobald DU sprachst. Deine Augen, von seltsamem Graugrün, musterten mich, während mein Herz vor Wonne bebte. Ich glaubte, du müsstest es hören.


Mardochai! ich habe dir 1000 Blumen geschickt zu Premieren und Dernieren und Briefe geschrieben, ich hing an deinen Lippen, ich habe deinem Timbre gelauscht.


Mardochai! du hast auf meinen Brief geantwortet, du hast mir deinen Dank ausgesprochen für die langen Jahre meiner Hingabe. Es war das letzte Mal, dass ich von dir gehört habe.


Denn du hast mich angerufen und mir Lebewohl gesagt. Dann gingst du fort.

Aus der Stadt und aus meinem Leben.

Du hast ein Stück meines Herzens mitgenommen,

du, die erste Liebe eines Mädchens und einer Frau.

© 2024-2025 Gabis Sammelsurium.
Erstellt mit Wix.com

Kontakt: Lady Aislinn

email: LadyAislinn@women-at-work.org

​​​​​​

  • Tumblr
  • Twitter
  • Youtube
  • Tumblr
thanks for visiting!

Teilt eure Gedanken mit mir
..oder fragt drauflos

bottom of page