top of page

"Alles gut?" Dezember-Gedanken

Aktualisiert: 11. Apr.



Hochsaison für Small-Talk. "Und wie geht's dir?" Klassische Antwort: "Ja, eh..." Eigentlich ist mit diesen zwei Silben, deren vielschichtige Bedeutung nur für uns Ösis völlig auf der Hand liegt, alles abgedeckt: Stagnation, Turbulenzen, Katastrophen aus dem Blauen, schroffe Alltagsklippen, eben alles, außer: "Alles gut!" Meine Lieblings-Hassphrase übrigens. Machen Sie einen großen Bogen um Menschen, die dieses "Alles gut!" in jeder, aber vor allem jeder unpassenden Situation zum Einsatz bringen. Aus rauchenden Trümmern, in ein einem Rinnsal ihrer Lebensenergie, trällern dir diese Optimismus-Desperados noch ein verlogenes "Alles gut" zu.

Kürzlich sagte mir ein trocken gelegter Suchtmensch: "Früher habe ich geraucht wie die Voest, gesoffen bis zum Filmriss. Heute lüge ich nur mehr." Ein hübsches Hobby und ein soziales Gleitmittel, das natürlich in der Phase ausufernder Zusammenrottungsritualen an überzuckerten Heißgetränken eine wichtige Zutat darstellt. Was wäre wohl, wenn man bei diesen Kleinkonversationen auf die Frage nach der werten Befindlichkeit einen Wahrheitsorkan losließe, in etwa so (alles fiktiv und von Lady Aislinn ergänzt bzw. geändert!): "Ich schramme knapp an Diabetes 2. Aber so viel krank wie die SVS Nachzahlungen von mir will, kann ich in diesem Leben nicht werden. Ich kann meine Wohnung nicht mehr bezahlen und lande demnächst auf der Straße. Die Steuerfahndung ist hinter mir her, und die Oma hat ihr Erspartes dem Tierschutzverein vermacht, weil sie seit Jahren nicht mehr mit mir redet. Aber danke der Nachfrage. Und wie geht's dir?" Wenn Sie wie jeder normale oberflächliche, egozentrische Cortisol-Junkie ticken, haben Sie ohne hin nicht zugehört und ziehen jetzt gedankenverloren eine Leerphrase aus ihrem Binsen-Baukasten in der Art von "Schön, das zu hören" oder "Super, dass es so gut läuft." Dann passt wieder ein herzhaftes "Ja, eh!", um der Dürre eines Gespräches zu entfliehen. Oder einfach nur "Meine Füße sind bereits eingeschlafen. würde es dich stören, wenn ich mich ihnen anschließe?"


Alles gut?


von Polly Adler, Kurier-Freizeit vom 14.12.2024 Brief ans Christkind vom Kurier-Freizeit, 7. Dezember 2024, von “Glühweinopfer” Michael Buchinger, österr. Autor, Kabarettist und Podcaster


© 2024-2025 Gabis Sammelsurium.
Erstellt mit Wix.com

Kontakt: Lady Aislinn

email: LadyAislinn@women-at-work.org

​​​​​​

  • Tumblr
  • Twitter
  • Youtube
  • Tumblr
thanks for visiting!

Teilt eure Gedanken mit mir
..oder fragt drauflos

bottom of page